Sie sind hier:

VfR Wellensiek triumphiert: 5.000 Euro für die Grundschulliga – Auszeichnung im Deutschen Fußballmuseum

Ein stolzer Moment für den VfR Wellensiek: Marcel Eggert und Christoph Wöltje durften am vergangenen Samstag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro entgegennehmen. Der Verein wurde als einer von nur 20 Preisträgern der landesweiten Initiative „Ballgefühl“ ausgezeichnet – eine Anerkennung für das herausragende Projekt der Grundschulliga.

Die feierliche Preisverleihung wurde von prominenten Gästen begleitet, darunter DFB-Präsident Bernd Neuendorf und die ehemalige Frauenfußball-Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Sie würdigten das Engagement der Vereine, die sich in den Bereichen Mädchen- und Frauenfußball, Inklusion, Integration, Ehrenamt und Fair Play besonders verdient gemacht haben.

Die Initiative „Ballgefühl“ – Fußballleidenschaft für kommende Generationen entfachen

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2024 und der Olympischen Spiele 2024 in Paris wurde die Initiative „Ballgefühl“ ins Leben gerufen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Begeisterung für den Fußball in Deutschland weiter zu stärken und für zukünftige Generationen zu erhalten. „Unsere Mission ist es, die unbeschreibliche Leidenschaft für Fußball in Deutschland weiter zu entfachen und für die kommenden Generationen zu erhalten“, so Dimitrios Argirakos, Initiator von „Ballgefühl“.

Das Projekt „Grundschulliga“ des VfR Wellensiek – Ein Gewinn für die Gemeinschaft

Der VfR Wellensiek überzeugte die Jury mit seinem Projekt der Grundschulliga, das Kindern unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft und ihrem sozialen Hintergrund die Freude am Fußball vermittelt. „Wir sind unglaublich stolz auf diese Auszeichnung“, sagt Marcel Eggert. „Das Preisgeld ermöglicht es uns, die Grundschulliga weiter auszubauen und noch mehr Kinder für den Fußball zu begeistern.“

Das Kunstwerk „Fußballliebe“ – Symbol der Initiative

Ein zentrales Element der Initiative ist das Kunstwerk „Fußballliebe“ des renommierten Künstlers Stephan Balkenhol. Die Skulptur eines Fußballspielers symbolisiert die Leidenschaft und Emotionen, die den Fußball ausmachen. Fünf Exemplare des Kunstwerks wurden verkauft, deren Erlös die 20 ausgezeichneten Vereine unterstützt.

Ein Dank an alle Beteiligten

Der VfR Wellensiek bedankt sich herzlich bei der Initiative „Ballgefühl“ für die großzügige Unterstützung und bei allen, die zum Erfolg der Grundschulliga beigetragen haben. Diese Auszeichnung ist ein Ansporn, das Engagement für den Fußball und die Gemeinschaft fortzusetzen.

 

Pressemitteilung des WDFV:

https://wdfv.de/der-wdfv/aktuelles/661/rueckblick-auf-die-preisverleihung-der-initiative-ballgefuehl-in-dortmund