Sie sind hier:

VfR Wellensiek U8 holt die 1. Deutsche Waldkickermeisterschaft nach Bielefeld!

Ein Wochenende voller Spannung, Spiel und Nachhaltigkeit krönte die U8-Mannschaft des VfR Wellensiek zum ersten Deutschen Waldkickermeister. In einem packenden Finale in Hoffenheim setzte sich das junge Team durch und sorgte für Jubelstürme bei den mitgereisten Fans und Betreuern.

Ein Abenteuer beginnt: Anreise und spannendes Programm

Bereits am Freitag, den 16. Mai 2025, reiste die Mannschaft voller Vorfreude nach Heilbronn. Der Check-In in der Jugendherberge Heilbronn war der erste Programmpunkt, bei dem die jungen Kicker ihre Zimmerkarten und schicke Waldkicker-Finale 2025 T-Shirts von PUMA und 11teamsports erhielten. Direkt im Anschluss startete ein unterhaltsames Welcome-Event des Hauptsponsors inne® auf der Dachterrasse der Jugendherberge. Dort gab es nicht nur Goodie-Bags für das Wochenende, sondern auch die Möglichkeit, Fotos mit dem Waldkicker-Maskottchen zu machen und an spaßigen Aktivitäten teilzunehmen. Ein gemeinsamer Pizza-Abend sorgte für die nötige Stärkung, bevor alle Teams offiziell zum Finale 2025 begrüßt wurden. Den Abschluss des Tages bildete ein Trainer-Meeting, bei dem alle wichtigen Informationen für das Wochenende besprochen wurden.

Samstag: Zwischen Klima-Quiz und Bundesliga-Flair

Der Samstagvormittag stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. In der Klima-Arena absolvierte die Mannschaft ein Nachhaltigkeitsquiz, bei dem Ursachen und Folgen des Klimawandels auf spielerische Weise vermittelt wurden. Hier konnten bereits die ersten wichtigen Punkte für die Gesamtwertung der Waldkickermeisterschaft gesammelt werden. Nach dem Mittagessen in der Klima Arena folgte ein weiteres Highlight: Gemeinsam ging es zum 34. Spieltag der Bundesliga in die PreZero Arena, wo die Nachwuchskicker Profiluft schnuppern durften. Vor Anpfiff durften alle Waldkicker gemeinsam eine Stadionrunde laufen und die Stars der TSG Hoffenheim und des FC Bayern München aus nächster Nähe bewundern. Zudem wurde der Abschied der Legende Thomas Müller nach Abpfiff des Spiels gebührend gefeiert. Nach der Rückfahrt klang der ereignisreiche Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in der Jugendherberge aus.

Sonntag: Dramatik pur im Dietmar-Hopp-Stadion

Am Sonntag war es dann so weit: Das große Finalturnier stand im Dietmar-Hopp-Stadion an. Nach einer starken Vorrunde, in der sich der VfR Wellensiek den zweiten Platz sicherte, zog die Mannschaft ins Endspiel ein. Gegner dort war das Team des FSV Trier-Tarforst. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale stand es nach der regulären Spielzeit 0:0. Die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen. Es entwickelte sich ein wahrer Krimi, der erst im Sudden Death entschieden wurde – mit dem glücklicheren Ende für den VfR Wellensiek! Der Turniersieg war perfekt.

Der doppelte Triumph: Gesamtsieg für den VfR Wellensiek!

Doch mit dem Turniersieg war die Entscheidung über die Waldkickermeisterschaft noch nicht gefallen. Gespannt warteten alle Teams auf die Bekanntgabe der Gesamtpunkte, die sich aus den Ergebnissen des Klima-Quiz und des Fußballturniers zusammensetzten. Niemand wusste genau, wie viele Punkte in der Klimaarena gesammelt worden waren, und so zitterten Spieler, Trainer und Eltern bis zur letzten Sekunde. Dann endlich die erlösende Verkündung: Die U8 des VfR Wellensiek hat nicht nur die über sechs Monate laufende Ligaphase der Waldkicker gewonnen, sondern auch das Finalwochenende gerockt und sich somit den Gesamtsieg und die 1. Deutsche Waldkickermeisterschaft gesichert! Ein unglaublicher Erfolg, der die Heimreise nach Bielefeld zu einer Triumphfahrt machte. Herzlichen Glückwunsch an die jungen Meister!