Sie sind hier:

Auf dem Weg zum Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport: VfR Wellensiek stärkt Engagement und Qualität

Der VfR Wellensiek ist fest entschlossen, das Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport der Sportjugend NRW zu erhalten. Dieses Siegel wird an Sportvereine verliehen, die sich in besonderem Maße für ein hochwertiges und zielgruppenorientiertes Sportangebot für Kinder und Jugendliche engagieren. Wir sind stolz auf die bisherigen Fortschritte und arbeiten intensiv daran, alle notwendigen Kriterien zu erfüllen.

Um das begehrte Siegel zu erhalten, müssen Vereine vier Pflichtkriterien erfüllen:

  • Sportangebote für Kinder und Jugendliche: Wir stellen sicher, dass unser Sportangebot vielfältig und altersgerecht ist.

  • Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche: Der Schutz unserer jungen Mitglieder hat oberste Priorität.

  • Jugendordnung: Eine klare Struktur für die Jugendarbeit im Verein ist essenziell.

  • Beratung und Profilierung: Wir legen Wert auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Professionalisierung.

Zusätzlich zu diesen Pflichtkriterien müssen drei weitere Wahlkriterien erfüllt werden. Hier haben wir die Möglichkeit, unsere Stärken und Schwerpunkte hervorzuheben. Die Auswahlmöglichkeiten sind breit gefächert und umfassen unter anderem:

  • Kooperationen

  • Junges Engagement

  • Medienbildung

  • Ferienfreizeiten/Aktivitäten

  • Generationsübergreifende Angebote/Elternarbeit/Lebenswelt Familie

  • Kibaz/Minisportabzeichen

  • Vielfalt und Teilhabe

  • Suchtprävention

  • Nachwuchsförderung/Talentsichtung/Talentförderung


Intensiver Workshop auf dem Weg zum Ziel

Gestern haben wir einen weiteren wichtigen Schritt auf diesem Weg gemeistert: Gemeinsam mit der Sportjugend des Stadtsportbundes Bielefeld fand ein intensiver Workshop zum Thema "Zeig dein Profil" statt. In diesem Workshop wurden verschiedene Fragestellungen behandelt, die uns dabei geholfen haben, unser Vereinsprofil zu schärfen und unsere Stärken im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu identifizieren.

Die Inhalte des Workshops waren darauf ausgelegt, uns bewusst zu machen, wie unser Verein aufgestellt ist und was ihn besonders macht. Dabei wurden folgende Themenblöcke bearbeitet:

  • Jugendvorstand, Eigenständigkeit und Strukturen

  • Sportliche Angebote

  • Ehrenamt und Mitarbeiterentwicklung

  • Außersportliche Angebote

  • Kooperationen, Partnerschaften, Netzwerke

  • Nachhaltigkeit

Ziel dieses Workshops ist es, die Grundlage für die weitere Entwicklung unserer Kinder- und Jugendarbeit zu legen.

Wir sind zuversichtlich, dass wir durch diese gezielte Analyse und Strategieentwicklung das Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport erhalten werden und damit unser Engagement für die jüngsten Mitglieder des VfR Wellensiek noch weiter stärken können.