Ein Fest des Fußballs und der Gemeinschaft: Der CampusKicker Kindergartencup 2025 begeistert in Bielefeld!

Wir blicken mit Stolz auf einen rundum gelungenen CampusKicker Kindergartencup 2025 zurück! Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Fußballwetter verwandelte sich unsere Sportanlage in ein lebhaftes Spektakel, das ganz im Zeichen des Kinderfußballs stand. Rund 200 junge Talente aus 15 verschiedenen Kindertagesstätten versammelten sich, um gemeinsam ein unvergessliches Fußballfest zu feiern. Begleitet wurden sie von über 500 begeisterten Besuchern, die für eine fantastische und mitreißende Atmosphäre sorgten.

Der Tag war gefüllt mit spannenden Spielen, leuchtenden Kinderaugen und ausgelassener Stimmung. Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Freude und welchem Eifer die Kinder auf den insgesamt sechs Spielfeldern ihre ersten fußballerischen Schritte machten. In 60 ausgetragenen Spielen haben die kleinen Kicker zusammen rund 12 Stunden Fußball gespielt – ein wahrer Marathon an Begeisterung und Bewegung! Der Kita-Cup ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, den Sport schon in jungen Jahren zu fördern, sondern auch, die Gemeinschaft zwischen den Kitas zu stärken und den Kindern einen ganz besonderen Tag zu bereiten, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein tierisches Highlight und strahlende Sieger!

Ein weiteres absolutes Highlight dieses Jahres war der Besuch von Lohmann, dem Maskottchen des DSC Arminia Bielefeld! Die Kinder waren hellauf begeistert und nutzten die Gelegenheit, unzählige Fotos mit Lohmann zu knipsen. Seine Anwesenheit sorgte für zusätzliche Freude und unvergessliche Momente.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben dem beliebten Verkauf von Pommes und Bratwürsten gab es einen gut besuchten Getränkeverkauf. Besonders hervorzuheben war das reichhaltige Angebot an Kuchen, Gebäck und frischem Obst – sowohl pur als auch mit Joghurt, das für gesunde Stärkung sorgte.

Den krönenden Abschluss des Kita-Cups bildete die feierliche Siegerehrung aller Kitas. Wir wurden dabei tatkräftig von unserer Bezirksbürgermeisterin Christiane Zier unterstützt. Jedes teilnehmende Kind wurde mit einer schicken Medaille für seinen Einsatz belohnt. Als besonderes Präsent erhielten zudem alle Kitas zwei Fußbälle, damit die Kinder auch im Kita-Alltag weiter an ihren fußballerischen Fertigkeiten feilen können.

Ein herzliches Dankeschön an unsere unermüdlichen Helfer und Sponsoren!

Ein solches Event wäre ohne das unglaubliche Engagement unserer ehrenamtlichen Helfer und die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren nicht möglich gewesen. Wir möchten uns an dieser Stelle von Herzen bei allen bedanken, die zum Erfolg des CampusKicker Kindergartencups 2025 beigetragen haben:

  • Der Damen Turn Abteilung für den köstlichen Kuchen- und Obstverkauf, der für viele strahlende Gesichter sorgte.
  • Anja für die hervorragende Betreuung des Getränkeverkaufs und die gesamte Infrastruktur der Bewirtungshütte.
  • Bekir, Bahadir und Ulrich für das unermüdliche Braten und Brutzeln der Pommes und Würste, die bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt waren.
  • Verena, Heiko und Wolfgang für den reibungslosen Wertmarkenverkauf.
  • Die Jungs der C3 für ihren großartigen Einsatz als faire und engagierte Schiedsrichter.
  • Matthias und Katharina für die souveräne Turnierleitung und die Betreuung der Schiedsrichter.
  • Andreas für seine tatkräftige Unterstützung und der Bereitstellung von Pavillons, Stehtischen und vielem mehr.
  • Sowie alle weiteren ehrenamtlichen Helfer des VfR Wellensiek beim Auf- und Abbau der Veranstaltung – jeder einzelne Beitrag war von unschätzbarem Wert!

Ein besonderer Dank gilt zudem unseren Sponsoren. Insbesondere möchten wir uns bei der Frische aus Westfalen GmbH bedanken, die auch in diesem Jahr wieder die Bereitstellung des Obstes für den Kita-Cup übernommen hat und somit einen wichtigen Beitrag zur gesunden Verpflegung leistete.

Die schönsten Momente des CampusKicker Kindergartencups 2025 können Sie nun in unserer Bildergalerie bei unserem Partner Blickpunkt Lokalsport Revue passieren lassen: https://blickpunkt-lokalsport.de/vfr-wellensiek/


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert