„Pokalspiele gehen ins Neunmeterschießen, und am Ende siegt der VfR!“ — nach diesem Motto marschiert unsere U13 weiter durch den Kreispokal-Wettbewerb 2025 und steht nach dem dritten Neunmeter-Duell in Folge nun im Finale gegen den VfL Theesen!
Nachdem das staffelübergreifende Bezirksliga-Duell gegen den SC Halle vor Wochenfrist noch dem Flutlichtausfall am Rottmannshof zum Opfer gefallen war, fand das Wiederholungsspiel am Dienstag auf dem Gelände des SC Halle statt. Vor prächtiger Kulisse inklusive bester Beleuchtung gingen unsere Jungs mit Zuversicht ins Spiel: An die zweite Halbzeit der ersten Auflage anzuknüpfen, war die Marschroute. Und tatsächlich gestaltete unser Team den ersten Durchgang feldüberlegen, wobei die glasklaren Torchancen Mangelware blieben. Insbesondere nach Standardsituationen blitzten jedoch durchaus einige gefährliche VfR-Momente auf.
In der zweiten Spielhälfte bot sich ein ähnliches Bild zweier Mannschaften, die sich auf der Grundlage einer guten spielerischen Anlage ein Duell auf Augenhöhe lieferten und dabei weitestgehend im Mittelfeld neutralisierten. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großer Einsatzbereitschaft gelang es unseren Jungs, die gegnerischen Angriffsbemühungen weitestgehend im Keim zu ersticken, sodass unser Torwart Henri über die gesamte Spielzeit quasi unbeschäftigt blieb.
Dies sollte sich nach Ablauf der regulären Spielzeit ändern, denn nach dem folgerichtigen 0:0-Endstand ging es für unsere Mannschaft, wie schon in den Duellen gegen Fichte und Schildesche zuvor, wieder ins Neunmeterschießen. Und auch diesmal gingen unsere Jungs in beeindruckender Manier mit der Drucksituation um: Während mit Paul, Karlo und Emir die ersten drei VfR-Schützen verwandelten, konnte Henri gleich zwei Haller Versuche entschärfen und wurde damit zum Garanten des Finaleinzugs.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team — und auf diesem Wege auch ein Kompliment an die Jungs vom SC Halle, deren Leistung ebenfalls durchaus finalwürdig war.

